Event | Start | Status | Registration |
---|---|---|---|
Nutzungsbezogenes Seminar N3 – für Betriebe mit besonderen Gefährdungen (zB Krankenhäuser, Pflegeheime,…)
|
23.09.2025
|
Available | Anmelden Read More Verlängerung des Brandschutz-Passes für weitere 5 Jahre (Voraussetzung: BS-Pass darf nicht abgelaufen sein!) |
Das nutzungsbezogene Seminar N3 ist eine erweiterte Grundausbildung für den Brandschutzbeauftragten, falls dieser in einem Betrieb mit besonderer Gefährdung tätig ist, wie:
Inhalt des Seminars:
Prüfung: Erfolgskontrolle - schriftlicher Test (Multiple Choice-Verfahren) (im Preis inbegriffen) Kurskosten pro Teilnehmer: 270,-- exkl. 20 % MwSt. Inkludiert sind in den Kurskosten: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Tageskurs: 08:30 - 16:30 Uhr Mitzubringen ist: gültiger Brandschutz-Pass |
|||
Brandschutzwart (BSW) – Modul 1
|
1.10.2025
|
Available | Anmelden Read More Modul 1 - zur Erlangung des Österr. Brandschutzpasses! |
Tageskurs - Brandschutzwart (BSW) - Modul 1 - zur Erlangung des Österr. Brandschutzpasses - beinhaltet:
Prüfung: Erfolgskontrolle - schriftlicher Test (Multiple Choice-Verfahren) (im Preis inbegriffen) Kurskosten pro Teilnehmer: 280,-- exkl. 20 % MwSt. Inkludiert sind in den Kurskosten: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Mitzubringen sind: 1 Passfoto mit Namen beschriftet Maximale Teilnehmeranzahl: 25 Personen
|
|||
Fortbildungsveranstaltung für Brandschutzbeauftragte und Brandschutzwarte – Auffrischung
|
8.10.2025
|
Available | Anmelden Read More Verlängerung des Brandschutz-Passes für weitere 5 Jahre! |
Fortbildungsveranstaltung für Brandschutzbeauftragte zur Verlängerung des Österr. Brandschutz-Passes - die Verlängerung muss lt. TRVB 117 O mindestens alle 5 Jahre erfolgen und Fortbildung für Brandschutzwarte Tageskurs: 8. Oktober 2025 / 08:30 - 16:30 Uhr Seminarkosten: 270,-- exkl. MwSt. Inkludiert sind: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Mitzubringen ist: gültiger Brandschutz-Pass |
|||
Sonderseminar – Feuer- und Heißarbeiten gem. TRVB 104 O
|
22.10.2025
|
Available | Anmelden Read More Verlängerung des Brandschutz-Passes für weitere 5 Jahre (Voraussetzung: BS-Pass darf nicht abgelaufen sein!) |
Um eine realistische Einschätzung des Brandrisikos vornehmen zu können wird jenen Personen, die Feuer- und Heißarbeiten freigeben, überwachen oder ausführen, empfohlen, dieses Sonderseminar zu absolvieren. Inhalt des Seminars:
Prüfung: keine Kurskosten pro Teilnehmer: 280,-- exkl. 20 % MwSt. Inkludiert sind in den Kurskosten: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Tageskurs: 08:30 - 16:30 Uhr Mitzubringen ist: gültiger Brandschutz-Pass |
|||
Brandschutzbeauftragter (BSB) – Modul II
|
5.11.2025
|
Available | Anmelden Read More 2-Tageskurs - Brandschutzbeauftragtenausbildung (BSB) - Modul 2 - jeweils 08:30 - 16:30 Uhr |
2-Tageskurs - Brandschutzbeauftragtenausbildung (BSB) - Modul 2 - jeweils 08:30 - 16:30 Uhr - beinhaltet:
Prüfung: Erfolgskontrolle - schriftlicher Test (Multiple Choice-Verfahren) (im Preis inbegriffen) Kurskosten pro Teilnehmer: 470,-- exkl. 20 % MwSt. / exkl. 35,20 für TRVB 119 O und TRVB 120 O Voraussetzung: bereits besuchtes Modul 1 - Brandschutzwart (BSW) Inkludiert sind in den Kurskosten: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Mitzubringen ist: Brandschutzpass Maximale Teilnehmeranzahl: 25 Personen Die TRVB 117 O - die Ausbildungsrichtlinie der Ausbildungsinstitutionen - wurde novelliert und schreibt ab September 2024 vor, dass jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin verpflichtend die TRVBs 119 O (19,60) und 120 O (15,60) im Kurs auszuhändigen sind. Die Kosten hierfür betragen zusätzlich 35,20 exkl. 10% MwSt. Diese Gebühr wurde vom ÖBFV stark für die Ausbildungsinstitutionen rabattiert und wird 1:1 - ohne Aufschlag - zusätzlich zu den Kurskosten weiterverrechnet |
|||
Technikseminar – Brandmeldeanlagen (BMA)
|
12.11.2025
|
Available | Anmelden Read More Verlängerung des Brandschutz-Passes für weitere 5 Jahre (Voraussetzung: BS-Pass darf nicht abgelaufen sein!) |
Erweiterte Grundausbildung für den Brandschutzbeauftragten, wenn im Betrieb eine BMA (Brandmeldeanlage) vorhanden ist. Inhalt des Seminars:
Prüfung: Erfolgskontrolle - schriftlicher Test (Multiple Choice-Verfahren) (im Preis inbegriffen) Kurskosten pro Teilnehmer: 270,-- exkl. 20 % MwSt. Inkludiert sind in den Kurskosten: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Mitzubringen ist: gültiger Brandschutzpass Tageskurs: 08:30 - 16:30 Uhr |
|||
Technikseminar – RWA und DBA
|
19.11.2025
|
Available | Anmelden Read More Verlängerung des Brandschutz-Passes für weitere 5 Jahre (Voraussetzung: BS-Pass darf nicht abgelaufen sein!) |
Erweiterte Grundausbildung für den Brandschutzbeauftragten, wenn im Betrieb eine RWA (Rauch- und Wärmeabzugsanlage) oder DBA (Druckbelüftungsanlage) vorhanden ist. Inhalt RWA:
Prüfung: Erfolgskontrolle - schriftlicher Test (Multiple Choice-Verfahren) (im Preis inbegriffen) Kurskosten pro Teilnehmer: 270,-- exkl. 20 % MwSt. Inkludiert sind in den Kurskosten: Ausbildungsunterlagen, Pausengetränke sowie 3-gängiges Mittagsmenü und 1 Getränk, gratis Parken beim Seminarhotel Mitzubringen ist: gültiger Brandschutzpass Tageskurs: 08:30 - 16:30 Uhr |