Blog
HomeBlog
13. March 2025
Sicherheit im Vergleich zur Luftfahrt – Was können wir aus der Luftfahrt lernen?
Die Luftfahrt zählt weltweit zu den sichersten Branchen. Trotz hoher Komplexität und enormer Risiken [...]
Read more...13. March 2025
Das Brandschutzkonzept – anders je nach Erfordernis
Ein Brandschutzkonzept stellt das Herzstück jedes Bauvorhabens hinsichtlich der Sicherstellung der [...]
Read more...26. February 2025
Unterschied zwischen der behördlichen Überprüfung nach § 338 GewO und der wiederkehrenden Prüfung nach § 82b GewO
Die Gewerbeordnung 1994 (GewO) regelt zahlreiche Pflichten für Unternehmer und Betriebsinhaber, um einen [...]
Read more...21. February 2025
Künstliche Intelligenz im organisatorischen Brandschutz: Die Zukunft der Sicherheit!
Der Brandschutz ist ein entscheidender Bestandteil der Gebäudesicherheit und des betrieblichen [...]
Read more...18. February 2025
Neuerung bei der TRVB für Brandschutzpläne
Änderungen in der TRVB 121 O (2025) – Neuerungen für den PV-Brandschutzplan Die neue TRVB 121 O (2025) [...]
Read more...17. December 2024
Jahreswechsel – Überprüfung der Prüfpflichten
Prüfpflichten in Betrieben: Ein Überblick zu Brandschutz, ÖNORM B 1300 und § 82b GewO Sichere und [...]
Read more...16. December 2024
New EU Product Safety Regulation (GPSR): What you need to know
On May 23, 2023, the new EU General Product Safety Regulation (GPSR) was [...]
Read more...5. December 2024
Safety - AI
Do you have questions about security? We have set up an AI. You can ask them questions [...]
Read more...2. December 2024
Company inspection according to the trade regulations
§ 82b inspection: Why it is essential for your operating facility The § 82b inspection in accordance with [...]
Read more...21. November 2024
BauV vs. AStV: Differences and their significance for safety in the workplace
The health and safety of employees in Austria is regulated by numerous ordinances. [...]
Read more...Something went wrong, please try again later or contact the site administrator